Herbsttagungen 2018
Das Symposium und der Schweizer Kunsttherapietag fand am 2. und 3. November 2018 in Bern statt.
Nachstehend finden Sie die Unterlagen der Referate.
Vergleich Abschlussdokumente
Nachstehende Tabelle hilft für die Unterscheidung von Branchenzertifikat - Modulzertifikaten - eidg. Diplom. Bei Fragen wenden Sie sich direkt an die Geschäftsstelle, info@artecura.ch.
Merkblatt Titelgebrauch
Vision
Unsere gemeinsame Vision für die Kunsttherapie in der Schweiz ist seit 2002, einen anerkannten Beruf „Kunsttherapeutin, Kunsttherapeut mit Fachrichtung“ im Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Pädagogik zu etablieren.
Zur Verwirklichung dieser Vision gehört die Erkennbarkeit des Berufs durch einen eindeutigen, geschützten Titel der Berufsleute.
Datenschutzerklärung
Per 25. Mai 2018 ändert die Europäische Union das Datenschutzgesetz DSGVO. Dies hat auch Auswirkungen auf Ihren Internetauftritt Domain.ch, da das neue DSGVO ab dem Moment in Kraft tritt, wie ein User aus dem EU-Raum Ihre Website aufruft. Da bei Nichteinhaltung der DSGVO drakonische Bussen drohen und mit einer Abmahnwelle aus dem EU-Raum zu rechnen ist, empfehlen wir Ihnen unbedingt, folgende Massnahmen vor dem 25.05. 2018 umzusetzen.
Informieren Sie sich über das neue Datenschutzgesetz, nachstehende Links können Ihnen dabei helfen.
Infobroschüre CAS für KunsttherapeutInnen
Seit vielen Jahren bestand in den Mitgliedsverbänden der OdA ARTECURA der Wunsch eine Weiterbildung in wissenschaftlicher Kompetenz in Zusammenarbeit mit einer FH oder Universität zu entwickeln.
Kunsttherapie in der Psychiatrie
Informationen der OdA ARTECURA zur Abgeltung kunsttherapeutischer Leistungen in der Psychiatrie. Detaillierte Informationen finden Sie unter "Institution" auf der Hauptseite.
Titelvergleich HFP - Nachdiplomstudiengänge
Die folgende Übersicht hilft, zwischen dem neuen Beruf und Weiterbildungen zu unterscheiden
Referate Schweizer Kunsttherapietag 2017
Qualifizierungsgesuch für Kunsttherapeutische Supervision/Lehrtherapie/ Mentorat
Dossier zum Downloaden: Die abschliessenden Überprüfungssitzungen finden 2x jährlich statt, jeweils Ende April und Oktober. Damit ein Dossier noch berücksichtigt werden kann, bitten wir die Zustellung bis spätestens Ende März und Mitte September.
Studie - Human Neuroscience
Dancing or Fitness Sport? The Effects of Two Training Programs on Hippocampal Plasticity and Balance Abilities in Healthy Seniors